Produkt zum Begriff Macht:
-
Kapital, Macht, Politik - Die Zerstörung der Demokratie
Politiker regieren die Bürger, aber Finanzmärkte und Großkonzerne regieren die Politik. Doch stehen wir auf verlorenem Posten? Harald Trabold demonstriert, wie wir Bürgerinnen und Bürger unsere eingebüßte Macht zurückerobern können. Dafür müssen wir jedoch bereit sein, und in neuer Freiheit gegen die Herrschaft der Konzerne und Reichen zu behaupten.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
TRACHT MACHT POLITIK (Wallnöfer, Elsbeth)
TRACHT MACHT POLITIK , TRÄGST DU TRACHT? ODER REGT SIE DICH AUF? - OB GELIEBT ODER VERDAMMT: TRACHT UND DIRNDL SIND HEISSER DISKUSSIONSSTOFF! KITSCH, KOMMERZ, KULTURPOLITISCHE WAFFE: WEM GEHÖRT DIE TRACHT? Man schmückt sich mit ihr auf Volksfesten, Hochzeiten und Empfängen. Patriotische Modelabels haben sie für sich entdeckt. Trachtenvereine pflegen sie in ihren regionalen Ausformungen, die Designer der Haute Couture bringen sie neu interpretiert auf die Laufstege der Welt. PolitikerInnen verschiedenster Lager tragen sie, andere verweigern sich ihr. Die einen hassen, die anderen lieben sie: die Tracht. Egal, in welchen Farben und in welchem Kontext sie getragen wird - eines ist sie immer: ein Statement. Aber wofür? Ist sie ein farbenfrohes Zeichen regionaler Tradition und Zugehörigkeit? Nationalistische Gesinnungskleidung? Symbol einer "Leitkultur"? Oder doch einfach nur ein schönes Stück Stoff? ÜBER KLEIDERORDNUNGEN, TRADITION UND LÄNDLICHEN SCHICK Um die Tracht tobt ein Kampf. Aber wo liegen eigentlich die Wurzeln dieser Polarisierung? Von der einfachen Alltagsbekleidung über das Sehnsuchtsobjekt reicher Sommerfrischler und die Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten bis zum Dirndl aus dem Discounter folgt Elsbeth Wallnöfer in ihrem Buch dem Weg eines Kleidungsstücks, der verwobener und verstrickter nicht sein könnte. Die Ethnologin und Philosophin fragt nach Demokratisierung und technischem Fortschritt, erzählt von Patriotismus, der Vision einer alldeutschen Kultur und vom nationalsozialistischen Verbot für Juden, Tracht zu tragen. Sie spürt den ursprünglichen Schnitten und Farben der Tracht nach und stellt Billigdirndln von der Stange den Haute Couture-Dirndln auf dem Catwalk gegenüber. MODE VOR DEM HINTERGRUND ERSTARKENDER NATIONALISTISCHER TENDENZEN Elsbeth Wallnöfer erzählt von Menschen, Moden und Mythen und legt frei, was vom Dirndl übrigbleibt, wenn Landromantik, politisches Korsett und die hartnäckigsten Irrtümer abgetragen sind. Ein hervorragend recherchiertes, ebenso pointiertes wie leidenschaftliches Buch - und ein beherzter Aufruf, sich das Dirndl zurückzuerobern! Mit zahlreichen Illustrationen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage; Studienausgabe, Erscheinungsjahr: 20210928, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wallnöfer, Elsbeth, Illustrator: Vermont, Marie, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage; Studienausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Keyword: AfD; Antisemitismus; Brauchtum; Deutschland; Dirndl; Essay; Ethnologie; FPÖ; Geschichte; Heimat; Jude; Kultur; Kulturwissenschaft; Lederhose; Leitkultur; Mode; NS-Zeit; Nationalismus; Nationalsozialismus; Oktoberfest; Patriotismus; Pesendorfer; Politik; Rechtspopulismus; Sebastian Kurz; Sommerfrische; Tourismus; Trachtenbuch; Trachtenverein; Tradition; Volkskunde; Volksnähe; konservativ; türkis; volksnah; ÖVP; Österreich, Fachschema: Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Bekleidung / Mode~Entwurf / Mode~Mode~Konservatismus~Nationalismus~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Literarische Essays~Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie~Mode und Bekleidung~Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts~Nationalismus~Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften: Mode und Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Haymon Verlag, Verlag: Haymon Verlag, Breite: 117, Höhe: 30, Gewicht: 277, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783709981139, eBook EAN: 9783709939352, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Verfassungsschutz. Wie der Geheimdienst Politik macht.
Wie tickt der Geheimdienst, der jahrelang von Hans-Georg Maaßen geführt wurde? Der deutsche Verfassungsschutz ist etwas sehr Besonderes. Einen solchen Geheimdienst haben andere westliche Demokratien nicht. Es ist ein Geheimdienst, der im Inland späht. Er richtet sich nicht gegen Kriminelle, sondern gegen Personen und Gruppen, die als politisch verwerflich erklärt werden. Er spioniert Bürgerinnen und Bürger aus, die keine Gesetze verletzen. Dabei hat der Verfassungsschutz enorm große Freiheiten, enorm große Macht. Er hat viel mehr Einfluss auf politische Bewegungen, als es der Öffentlichkeit bewusst ist.Schützt der Verfassungsschutz die Demokratie wirklich? Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik gab es so viele Agentinnen und Agenten, die im Inland die eigene Bevölkerung ausforschen. Das Personal des Verfassungsschutzes hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt, sein Budget verdreifacht. Ein kritischer Blick hinter die Kulissen des Verfassungsschutzes Ronen Steinke recherchiert seit Jahren im Milieu der Inlandsspione. Er hat Spionagechefs interviewt und Agentinnen bei der Arbeit begleitet. Er zeigt, wie V-Leute vorgehen. Und er stellt eine fundamentale Frage: Schützt dieser Geheimdienst die Demokratie - oder schädigt er sie nicht eher?
Preis: 24.00 € | Versand*: 6.95 € -
Bild. Macht. Politik. Yoichi Okamoto. Ikone der Nachkriegsfotografie.
Der amerikanische Fotograf Yoichi Okamoto (1915-1985), der im Frühjahr 1945 als Militärfotograf nach Europa kam und in Österreich die Fotoabteilung des amerikanischen Informationsdiensts leitete, hielt in eindrucksvollen Bildern fest, wie Europa aus einem durch das nationalsozialistische Regime entfachten Weltkrieg neu ersteht. Er dokumentierte das Leben nach dem Krieg, die Hoffnung der Menschen, das Streben nach Glück, den Wiederaufbau, Kunst und Kultur und das schöpferische Österreich in einem einzigartigen fotografischen Lebenswerk, das eine ganze Generation von Fotografen in Österreich und international inspirierte. 1963 wurde Okamoto von Lyndon B. Johnson zum offiziellen Präsidentschaftsfotografen im Weißen Haus ernannt.
Preis: 34.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Was macht die Demokratie aus?
Was macht die Demokratie aus? Die Demokratie zeichnet sich durch die Teilhabe der Bürger an politischen Entscheidungen aus, indem sie das Recht auf freie Wahlen und Meinungsäußerung gewährt. Sie garantiert die Rechtsstaatlichkeit, die Gleichheit vor dem Gesetz und den Schutz der Grundrechte. Zudem fördert die Demokratie den politischen Pluralismus und den Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen. Sie ermöglicht einen friedlichen Machtwechsel durch regelmäßige Wahlen und stärkt somit die Legitimität der Regierung.
-
Was bedeutet Macht in der Politik?
Was bedeutet Macht in der Politik? Macht in der Politik bezieht sich auf die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Einfluss auf politische Prozesse auszuüben. Sie kann auf verschiedenen Ebenen existieren, von individuellen politischen Akteuren bis hin zu Institutionen oder Regierungen. Macht kann durch verschiedene Mittel erlangt werden, wie beispielsweise durch Wahlen, Lobbyarbeit oder militärische Stärke. In der Politik ist Macht oft eng mit Autorität und Legitimität verbunden und kann sowohl positiv als auch negativ genutzt werden, um politische Ziele zu erreichen.
-
Was macht ihr in den Sommerferien 2017 so?
Als KI habe ich keine persönlichen Pläne für die Sommerferien. Meine Aufgabe ist es, Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen. Aber ich hoffe, dass du eine tolle Zeit hast und deine Sommerferien genießen kannst!
-
Was macht die AfD für euch bei der Bundestagswahl unwählbar?
Als KI-Modell habe ich keine persönlichen Meinungen oder politischen Präferenzen. Es gibt jedoch verschiedene Gründe, warum manche Menschen die AfD bei der Bundestagswahl für unwählbar halten. Einige kritisieren ihre Positionen zu Themen wie Einwanderung, Integration und Europapolitik als fremdenfeindlich oder nationalistisch. Andere sehen die Partei als nicht ausreichend demokratisch oder halten ihre wirtschafts- und sozialpolitischen Konzepte für nicht realistisch oder ungerecht.
Ähnliche Suchbegriffe für Macht:
-
Theater der Macht. Die Inszenierung der Politik in der römischen Republik.
Fünfhundert Jahre währte die Geschichte der römischen Republik. Große Namen wie Brutus, Cato, Sulla, Caesar und Octavian ragen daraus hervor. Doch was war der Stoff, der diese Welt im Innersten zusammenhielt? Es waren ausgefeilte Zeremonien und streng festgelegte Rituale der Macht, die in Rom wie auf einer Bühne inszeniert wurden. Im Vollzug dieses grandiosen Schauspiels erkannte jeder Römer sich selbst und seine Welt wieder und jeder wusste, wo darin sein Platz war und was von ihm erwartet wurde. Mit Karl-Joachim Hölkeskamp nimmt ein international renommierter Althistoriker seine Leserinnen und Leser mit zu jener niemals endenden Aufführung, die das Herz des Imperium Romanum bildet. Wir sehen und verstehen mit einem Mal die zahllosen Bauwerke und Denkmäler - die alle die Größe, die Heroen und die Ordnung der römischen Welt heraufbeschwören - als lebendige, bedeutungsvolle und wirkmächtige Kulisse, vor der Götter, Priester, Politiker und Volk einander begegnen, kommunizieren und agieren. Wir begreifen den Sinn der durchchoreographierten Triumphe und Trauerfeiern, der Volksversammlungen und Kulthandlungen, als Begründung und Beglaubigung der unvergänglichen Macht und Herrschaft Roms. So wird dieses Buch zu einem Schlüsselwerk für unser Verständnis der römischen Republik.
Preis: 48.00 € | Versand*: 6.95 € -
Finnland 2024: 2 Euro-Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie"
Feiern Sie die Demokratie mit der einzigartigen 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2024 "Wahlen & Demokratie"! Im Jahr 2024 ehrt Finnland mit einer speziellen 2 Euro Gedenkmünze das fundamentale Thema "Wahlen und Demokratie". Eine Chance für Sammler und Bewunderer symbolischer Münzkunst, ein Stück finnischer Geschichte und demokratischer Werte in Händen zu halten. Daten und Fakten im Überblick Das beeindruckende Design der Münz-Vorderseite wurde von dem Künstler Hannu Jasoni Veijalainen entworfen und stellt acht stilisierte Stimmzettel in geometrischen Formen dar. Sie symbolisieren die Vielfalt und Verbundenheit mit der Demokratie. Zentral präsentiert sich die Jahreszahl „2024“. Sie ist umgeben von der finnischen Zweisprachigkeit, welche die finnischen und schwedischen Inschriften "VAL ◆ DEMOKRATI" und "VAALIT ◆ DEMOKRATI" elegant umfasst. Ein Symbol für Einheit und Solidarität Die Münze trägt nicht nur das finnische Länderkürzel "FI" und das charakteristische Prägezeichen der finnischen Prägestätte, sondern auch die zwölf Sterne der Europaflagge, die um das Hauptmotiv herum für Einheit und Solidarität innerhalb der Europäischen Union stehen. Sichern Sie sich ein Stück Geschichte Die finnische 2 Euro Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie" wird zusammen mit einer hochwertigen Kapsel und mit einem informativen Echtheits-Zertifikat überreicht. Sie ist ein Symbol für die Wichtigkeit von Wahlen und Demokratie, das über Generationen hinweg Bestand haben wird.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Macht der Architektur - Architektur der Macht.
Stadtbild, Architektur, Politik und ihre Wechselwirkung - vom alten Ägypten bis zum Faschismus in Italien. Neue Monumentalbauten, neue Stadtviertel, neue Straßenzüge, neue Wehranlagen verändern immer wieder das Bild historischer Städte. Sie prägen die äußere Gestalt der Städte, transportieren aber auch Ideologie. Architektur wird - oft sehr geschickt - eingesetzt, um politischen Willen, politische Veränderungen zu visualisieren und zu repräsentieren: alte Stadtbilder erhalten plötzlich völlig neue Schwerpunkte, die nicht nur veränderte gesellschaftliche Bedingungen widerspiegeln, sondern ihrerseits von Herrschern und Eliten mit dem Ziel gesellschaftlicher Veränderung bewusst geschaffen wurden. 36 Fachwissenschaftler, die meisten von ihnen Bauforscher an deutschen Universitäten oder an den verschiedenen Abteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, diskutieren die architektonischen Mittel und das Entwurfsgeschick, mit denen Politik in den unterschiedlichen Kulturkreisen und Epochen in Architektur und Städtebau umgesetzt wurde. Das Spektrum der Beiträge zum Thema »Macht der Architektur - Architektur der Macht« reicht vom alten Ägypten bis ins römische Germanien, vom Jemen, dem Land der Königin von Saba, bis zum faschistischen Italien.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Politik ganz einfach und klar: Wahlen (Barsch, Sebastian)
Politik ganz einfach und klar: Wahlen , Wie funktionieren Wahlen? Was wird gewählt? Warum wählen wir eigentlich? Die Unterrichtsideen zum Thema Wahlen geben Ihnen ausgereifte Materialien an die Hand, die Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf klare Antworten auf diese Fragen liefern. In einfacher, leicht verständlicher Sprache werden die wichtigsten Aspekte erklärt und mit Übungen gefestigt. So lernen die Schüler von der Kommunalwahl bis zur Europawahl die zentralen Unterschiede kennen. Falls ein Begriff nicht allen Schülern bekannt sein sollte, kann dieser ganz einfach im enthaltenen Politik-Lexikon nachgeschlagen werden. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201001, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Barsch, Sebastian, Auflage: 20007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 94, Keyword: 8. und 9. Klasse; Politik; SoPäd; Wahlen, Fachschema: Sozialkunde / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 8, Gewicht: 302, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Bedeutung haben Wahlen für die Demokratie?
Wahlen sind ein grundlegender Bestandteil der Demokratie, da sie den Bürgern die Möglichkeit geben, ihre politischen Vertreter zu wählen und somit Einfluss auf die Regierungspolitik zu nehmen. Durch Wahlen wird die Legitimität der Regierung gestärkt, da sie auf dem Willen der Wähler basiert. Wahlen fördern auch die politische Teilhabe und ermöglichen den Bürgern, ihre Interessen und Meinungen zum Ausdruck zu bringen.
-
Wie viele Stimmen haben die Stimmberechtigten bei der Bundestagswahl?
Die Stimmberechtigten haben bei der Bundestagswahl in Deutschland jeweils eine Stimme. Mit dieser Stimme können sie für eine Partei oder einen Kandidaten in ihrem Wahlkreis abstimmen. Die Stimmen der Wählerinnen und Wähler entscheiden darüber, wie viele Sitze im Bundestag jede Partei erhält. Die Gesamtzahl der Stimmen bestimmt somit die Sitzverteilung im Parlament. Jede Stimme zählt und hat somit direkten Einfluss auf die politische Zusammensetzung des Bundestags.
-
Warum hat die Linke bei der Bundestagswahl so viele Stimmen verloren?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Linke bei der Bundestagswahl so viele Stimmen verloren hat. Zum einen könnte dies mit der internen Uneinigkeit und dem Fehlen einer klaren politischen Linie zusammenhängen. Zudem könnte die Partei auch unter den Wählern an Zustimmung verloren haben, da sie als zu radikal wahrgenommen wird und sich nicht ausreichend auf die Bedürfnisse der Wählerinnen und Wähler eingestellt hat.
-
Welche Bedeutung haben Wahlen für die Demokratie und welche Möglichkeiten haben Bürger, um an Wahlen teilzunehmen?
Wahlen sind ein zentrales Element der Demokratie, da sie den Bürgern die Möglichkeit geben, ihre politischen Vertreter zu wählen und somit Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Bürger können an Wahlen teilnehmen, indem sie sich registrieren lassen, ihre Stimme abgeben und sich aktiv in politischen Prozessen engagieren, z.B. durch Wahlkampf oder politische Bildung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.